Steelwrist Background
Please select market
×

Steelwrist bei der FACHTAGUNG ABBRUCH 2023

27 Feb. 2023

PRESSEMITTEILUNG

Steelwrist nimmt am 3. März 2023 an der vom Deutschen Abbruchverband organisierten FACHTAGUNG ABBRUCH in Berlin teil. Mit mehr als 1.100 Teilnehmern und 127 Aussteller ist die FACHTAGUNG ABBRUCH Europas größte Konferenz mit Fokus auf Abbruch und Rückbau.

Steelwrist SQ coupler Abbruch


Steelwrist setzt auf weiteres Wachstum in den DACH-Ländern
Steelwrist ist seit mehr als zehn Jahren mit eigenen Vertriebs- und Servicespezialisten auf dem deutschsprachigen Markt (DACH) vertreten. Seit dem 1. Januar 2023 werden diese Aktivitäten von der neu gegründeten Steelwrist Deutschland GmbH von Hamburg aus geführt. Geschäftsführer Joachim Schier mit seinem hochmotivierten und engagierten Team wird damit das Geschäft für Steelwrist in der Region noch weiter ausbauen.

Steelwrist SQ-Produkte, die die Anforderungen der Abbruchindustrie erfüllen
Während der FACHTAGUNG ABBRUCH berichten Experten aus der Branche über interessante Abbruchprojekte sowie über aktuelle und neue Entwicklungen in den Bereichen Technologie, Recycling und Arbeitssicherheit. Das wachsende Abbruchsegment treibt die steigende Nachfrage nach vollautomatischen Schnellwechslerlösungen voran, da Baggerfahrer damit innerhalb von Sekunden hydraulische Anbauwerkzeuge wechseln können, ohne die Kabine verlassen zu müssen. Bei der großen Auswahl an hydraulischen Anbauwerkzeugen, die bei Abbruchprojekten zum Einsatz kommen, ist die Effizienzsteigerung durch den Einsatz der vollautomatischen SQ-Schnellwechsler von Steelwrist offensichtlich.

Steelwrist SQ-Produkte entsprechen dem globalen Open-S-Standard für vollautomatische Schnellwechsler
Das Steelwrist-Sortiment an vollautomatischen SQ-Schnellwechslern umfasst Modelle für Bagger von 7 Tonnen bis 70 Tonnen. Hierbei handelt es sich um die Modelle SQ50, SQ60, SQ65, SQ70, SQ70/55, SQ80 sowie um den SQ90. Alle Steelwrist SQ-Produkte entsprechen dem globalen Open-S-Industriestandard für vollautomatische Schnellwechsler für Bagger. Das Ziel des Open-S-Standards ist es, Maschinenbetreibern und Unternehmern auf der ganzen Welt die Freiheit zu geben, Schnellwechsler, Tiltrotatoren und Anbauwerkzeuge verschiedener Hersteller, die diesem Standard folgen, zu kombinieren. Die Hersteller sollen weiterhin mit Leistung und Funktionalität konkurrieren, um die Kunden von ihren Produkten überzeugen – eine Kompatibilität der Schnittstellen darf kein Kaufkriterium sein.

„Die DACH-Region ist ein wichtiger und wachsender Teil unseres Steelwrist-Geschäfts. In der Region sehen wir deutlich ein großes Interesse an der Verbesserung der Baggereffizienz und daher wächst die Akzeptanz für vollautomatische Schnellwechsler schnell, insbesondere im Abbruchsegment. Mit der Open-S-konformen SQ-Schnellwechsler-Reihe hat Steelwrist das perfekte Produkt für die anspruchsvollen Kunden in der Region“, sagt Stefan Stockhaus, CEO von Steelwrist.

Bei weiteren Fragen kontaktieren sie bitte:

Stefan Stockhaus
CEO
Steelwrist AB
[email protected]
+46 709981321

 

Über Steelwrist
Steelwrist ist ein globaler Hersteller von Tiltrotatoren, Schnellwechslern und Anbaugeräten für Bagger mit Hauptsitz in Schweden. Der konsequente Fokus auf robuste und moderne Produkte, verbunden mit einem schnellen Service, wird von immer mehr Kunden geschätzt. Weitere Informationen zu Steelwrist finden Sie unter steelwrist.com.